Der Schwerpunkt meiner Zusammenarbeit mit spezialisierten Industrieunternehmen in der Lasermaterialbearbeitung liegt in den Technologien:
Laserschweißen findet z.B. Anwendungsfelder in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Luft- & Raumfahrt, dem
Maschinenbau und der Blechfertigung. Das Laserschweißen ermöglicht feinste und optisch hochwertige Schweißnähte, aber auch
Einschweißtiefen von bis zu 8mm sind möglich. Die Umsetzung von Laserschweißen im Fertigungsprozess erfordert konstruktives
und technologisches Know-how. Der Laserschweißprozess hat den Vorteil wenig Wärme in das Bauteil einzubringen und damit z. B.
den Verzug im Vergleich MSG-Verfahren zu minimieren. Des Weiteren ermöglicht diese Technologie das Fügen von
Materialkombinationen, die mit gängigen MSG-Prozesse nur schwer realisierbar sind.
Laserschneiden 2D ist eine gängige und weit verbreitete Technologie, jedoch ist das 3D-Schneiden von umgeformten oder
tiefgezogenen Blechen, das Schneiden von schrägen zur Schweißnahtvorbereitung, die 3D-Rohrbearbeitung mit Schrägschnitt
sowie das Feinschneiden von Folien ab 0,05mm ein nicht alltägliches Anwendungsgebiet.
Laserhärten ermöglicht das partielle Härten einer Fläche, die einer besonders hohen Belastung ausgesetzt ist. Dies findet z.B.
Anwendung bei Lagersitze an Wellen oder Zahnflanken an Zahnrädern. Voraussetzung hierfür ist, dass der Werkstoff härtbare
Eigenschaften mit sich bringt wie z.B. von kohlenstoffhaltige Stähle.
Laserbohren ermöglicht Bohrungen mit einer hohen Qualität und Reproduzierbarkeit, dabei sind kleinste Bohrungsdurchmesser
realisierbar. Es gibt unterschiedliche Bohrverfahren (Perkussionsbohren, Trepanierbohren, Helixbohren), die von der geforderten
Bohrungsqualität, dem Bohrungsdurchmesser und der Taktzeit angewendet werden können.
Technologie: Laserschweißen
Aufgabe: Hochwertige Schweißnahtqualität im Sichtbereich, minimaler Nacharbeitsaufwand
Technologie: Laserschweißen
Aufgabe: Hochwertige Schweißnahtqualität im Sichtbereich, minimaler Nacharbeitsaufwand
Technologie: Laserschweißen
Aufgabe: Reproduzierbarer Schweißprozess bei mittlerer Losgröße und minimalem Nacharbeitsaufwand.
Technologie: Laserschweißen / 3D-Laserschneiden
Aufgabe: Dreh- & Frästeil durch Kombination von Fertigungstechnologien und Kosten und Ressourcen schonender herstellen.
Technologie: Laserschweißen
Aufgabe: Eine massive Grundplatte aus Stahl oder Aluminium kann durch Sandwich-Bauweise mit Blech deutlich Ressourcen sparender hergestellt werden.
Technologie: Laserschweißen
Aufgabe: Laserschweißgerechte Maschinenverkleidung (Baukasten) aus Edelstahl mit optinal integrierter LED-Beleuchtung.
Technologie: Laserschweißen, 3D-Laserschneiden
Aufgabe: Fertigung Rohr mit Sonderdurchmesser und integrierten Versteifungsrippen.
Sie interessieren sich für Lasermaterialbearbeitung an einem Ihrer Produkte oder möchten die Laserbearbeitung in einem Produkt oder Projekt einsetzen / testen?
Sie suchen für den Ausgleich von Auftragsspitzen, zur Verlagerung von Fertigungskapazitäten, der Fertigung von Prototypen bzw. Machbarkeitsuntersuchungen, einen verlässlichen Partner für die Lasermaterialbearbeitung?
Kontaktieren Sie mich und ich gebe Ihnen gerne eine erste Einschätzung hinsichtlich Machbarkeit und unterstütze Sie ggf. bei der Umsetzung zur Serienreife.
| Alle Rechte vorbehalten | KMW Schweiß- & Fügetechnik GmbH